🕺 „Welttanztag“ 1988
Im Jahr 1988 veranstaltete der ADTV den ersten „Welttanztag“ in Dortmund. Diese Veranstaltung fand parallel zur Y.O.U Messe statt, einer Jugendmesse, die sich auf Bildung, Karriere und Freizeitaktivitäten konzentriert. Der „Welttanztag“ wurde ins Leben gerufen, um das Tanzen als kulturelles und soziales Ereignis zu fördern und einem breiteren Publikum näherzubringen.
📍 Veranstaltungsort: Dortmund
Dortmund wurde als Veranstaltungsort gewählt, da die Stadt eine bedeutende Rolle in der deutschen Tanzszene spielt und über die notwendige Infrastruktur für große Veranstaltungen verfügt. Die Kombination mit der Y.O.U Messe ermöglichte es, ein junges und interessiertes Publikum anzusprechen.
🎤 Besonderes Highlight
Ein legendärer Auftritt auf dem „1. Welttanztag“ war der der Popgruppe Milli Vanilli, die damals mit Playbacks performten, noch vor dem späteren internationalen Durchbruch und dem späteren Skandal um ihre Playback-Auftritte.
Dieser Auftritt war eine der frühen Bühnenpräsentationen von Milli Vanilli vor deutschem Publikum.